Besucherinformationen
Am Oberlandesgericht Celle finden Einlasskontrollen und Durchsuchungen statt. mehr
Barrierefreiheit im Oberlandesgericht Celle
Das Gebäude des Oberlandesgerichts Celle befindet sich in der Innenstadt unweit des Celler Schlosses. Eine vollständige Barrierefreiheit des denkmalgeschützten Gebäudes ist noch nicht erreicht. mehr
Befreiungen von der Beibringung des Ehefähigkeitszeugnisses nach § 1309 Abs. 2 BGB
Hier finden Sie allgemeine Hinweise zum Verfahren nach § 1309 Abs. 2 BGB auf Befreiung von der Beibringung des Ehefähigkeitszeugnisses mehr
Anerkennung ausländischer Entscheidungen in Ehesachen nach § 107 FamFG
Hier finden Sie allgemeine Hinweise zum Verfahren nach § 107 FamFG auf Anerkennungen ausländischer Entscheidungen in Ehesachen. mehr
Notarinnen und Notare
Das Oberlandesgericht Celle nimmt unter anderem Aufgaben bei der Bestellung und der Dienstaufsicht der Notarinnen und Notare wahr. mehr
Zwangsversteigerungen im OLG-Bezirk Celle
im Oberlandesgerichtsbezirk Celle mehr
Grundbuchabrufverfahren in Niedersachsen
Bestimmte Personen und Behörden (Link unten auf Teilnehmerkreis) haben die Möglichkeit, Grundbücher auch außerhalb der Grundbuchämter (Amtsgerichte) elektronisch einzusehen. Für Privatpersonen ist dies derzeit noch nicht möglich. mehr
Niedersächsische Kontaktstelle im EJN
Das Oberlandesgericht Celle ist die niedersächsische Kontaktstelle im Europäischen Justiziellen Netz für Zivil- und Handelssachen (EJN). mehr
Beratungshilfe und Prozesskostenhilfe: Informationen und Online-Service
Das Bundesministerium der Justiz und die Justizministerien der Länder entwickeln gemeinsam einen Online Service für die Beratungshilfe und der Prozesskostenhilfe. mehr