Justizassistenz im Oberlandesgerichtsbezirk Celle
Sie möchten begleitend zu Ihrem Referendariat in Niedersachsen Praxiserfahrungen sammeln und einen vertieften Einblick in die Arbeit der Gerichte bekommen?
Sie suchen während Ihres Referendariats einen abwechslungsreichen und interessanten Nebenjob?
Dann bewerben Sie sich bei uns als wissenschaftliche Mitarbeiterin oder wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) und werden Sie
Justizassistentin oder Justizassistent (w/m/d)
in der niedersächsischen Justiz!
Als Justizassistentin oder Justizassistent erledigen Sie vielfältige Arbeitsaufträge und unterstützen unsere Richterinnen und Richter bei ihren Tätigkeiten. Sie werden einem konkreten Amtsgericht oder Landgericht und dort einer direkten Ansprechperson zugewiesen, die Sie bei Ihrer Arbeit betreut. Die Tätigkeiten sind vielfältig und richten sich natürlich nach dem Bedarf. Hierzu können gehören:
• unterstützende Arbeiten bei Großverfahren und Massenverfahren
• juristische Rechercheaufgaben
• Unterstützung bei Vakanzen und in Vertretungsfällen
• Mitarbeit bei Projekten
Das erwartet Sie:
• vielfältige und spannende Aufgaben
• kollegiale Begleitung
• Mitwirkung in Kernbereichen der Justiz
• Einblicke in den echten Justizalltag
• praktische Erfahrungen
• direkter Kontakt zu Ihren künftigen Kolleginnen und Kollegen
Das bieten wir Ihnen:
• enge Betreuung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
• abwechslungsreiche wissenschaftliche Tätigkeit
• flexible Beschäftigungsdauer zwischen 3 Monaten und 1 Jahr
• tarifliche Beschäftigung nach Entgeltgruppe E 13 TV-L mit ca. 400 € Nettogehalt monatlich
• Einsatz in Ihrem Wunschbezirk
• 6 Stunden Wochenarbeitszeit
• flexibler Arbeitsplatz und flexible Arbeitszeiten
Wen wir suchen:
• qualifizierte und motivierte Referendarinnen und Referendare (w/m/d) aus unseren Bezirken
• mit mindestens 7 Punkten im ersten Staatsexamen
• mit der Note „vollbefriedigend“ in mindestens zwei der vier Zeugnisse der ersten beiden Pflichtstationen (Ausbildung am Arbeitsplatz und in der Arbeitsgemeinschaft)
Sie können sich ab dem 7. Ausbildungsmonat bei uns bewerben. Die Auswahlentscheidung und der Vertragsschluss erfolgen dann in der Regel im 8. Ausbildungsmonat (Ende der 2. Pflichtstation). Eine Bewerbung ist aber auch zu einem späteren Zeitpunkt jederzeit möglich und die Dauer der Tätigkeit kann flexibel angepasst werden, beispielsweise für den Zeitraum Ihrer Wahlstation.
Sie haben Fragen?
Dann wenden Sie sich gern an:
Dr. Henrike Bruns
Telefon: 05141 / 206-417
henrikesophie.bruns@justiz.niedersachsen.de
Bewerbungsanschrift:
Senden Sie Ihre Online-Bewerbung bitte an: olgce-richterassistenz@justiz.niedersachsen.de