Niedersachsen klar Logo

Vortragsreihe im Oberlandesgericht Celle startet mit „Der Fall Wirecard – die Milliarden-Lüge“

Der ZEIT-Journalist Dr. Ingo Malcher spricht im Oberlandesgericht Celle über seine Recherche und die offenen Fragen des Wirecard-Skandals


Der Zusammenbruch des Konzerns Wirecard ist die größte Unternehmenspleite der vergangenen Jahrzehnte in Deutschland – und es ist wohl auch ein aufsehenerregender Kriminalfall. Zum Start der Vortragsreihe nach der Sommerpause im Oberlandesgericht Celle berichtet der ZEIT-Journalist Dr. Ingo Malcher von seinen Recherchen rund um die Milliardenpleite, einen mutmaßlichen russischen Agenten und einen ehemaligen Wirecard-Chef vor Gericht.

Das Unternehmen Wirecard wickelte für Kunden Kreditkartenzahlungen im Internet ab und wurde Jahr für Jahr erfolgreicher, zumindest auf dem Papier. Im Jahr 2019 wollte Wirecard sogar die Deutsche Bank übernehmen. Doch als sich herausstellte, dass 1,9 Milliarden Euro auf einem Treuhandkonto auf den Philippinen wohl nie existiert haben, brach das Unternehmen zusammen. Milliarden Euro wurden vernichtet, Kredite wurden nicht bedient, Anleger verloren ihr Vermögen.

Der Politikwissenschaftler Dr. Ingo Malcher ist Redakteur bei der Wochenzeitung DIE ZEIT und beschäftigt sich vor allem mit Wirtschaftskriminalität. Den Fall Wirecard begleitet er seit dem Jahr 2016.

Aktuell muss sich der ehemalige Wirecard-Chef in München vor Gericht verantworten. Ein weiterer Vorstand ist wohl in Russland untergetaucht und hat sich offenbar dem dortigen Geheimdienst angedient. Doch wie konnte es sein, dass Investoren, Banker, Wirtschaftsprüfer und Aufseher jahrelang auf die Bilanztricks bei Wirecard hereinfielen? In seinem Vortrag mit dem Titel


„Der Fall Wirecard – die Milliarden-Lüge“

am Mittwoch, 12. November 2025, um 20.00 Uhr

versucht der Journalist auf diese Fragen eine Antwort zu geben und zeigt, welche Hinweise es schon vor der Pleite auf merkwürdige Machenschaften gab.

Der Eintritt für den Vortrag mit anschließendem Empfang kostet 8 Euro. Anfragen für Reservierungen von Eintrittskarten nehmen wir per E-Mail an olgce-vortragsreihe@justiz.niedersachsen.de oder per Telefon unter (05141) 206136 in der Zeit von Montag bis Freitag von 8.30 bis 13 Uhr entgegen.

Wenn Sie als Pressevertreterin oder -vertreter teilnehmen möchten, melden Sie sich gern direkt bei unserem Presseteam per E-Mail unter olgce-pressestelle@justiz.niedersachsen.de.


Ansprechpartnerin zu dieser Mitteilung:

Alina Stillahn

- Pressereferentin und stellvertretende Pressesprecherin -

Tel.: 05141 206165


Tragen Sie sich in unsere Abonnentenliste ein, wenn Sie diesen Newsletter künftig per E-Mail erhalten möchten.


* Pflichtfeld
  Bildrechte: privat

Zu Gast im OLG Celle - der Journalist Dr. Ingo Malcher

Artikel-Informationen

erstellt am:
22.10.2025

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln