Auftakt des PIRA-Prozesses: Angeklagter räumt Anklagevorwurf ein
Der wegen des Sprengstoffanschlages auf die britische Kaserne "Quebec-Barracks" in Osnabrück im Juni 1989 angeklagte irische Staatsbürger (s. Pressemitteilung vom 13. März 2006) räumt den Anklagevorwurf ein.
Seine Verteidigerin hat zu Beginn des Verfahrens (2 StE 2/06) eine entsprechende Erklärung verlesen. Fragen des Senates zu Einzelheiten seiner Tatbeteiligung, etwaigen weiteren Mittätern oder den Kriterien für die Auswahl von Anschlagszielen beantwortete der Angeklagte dagegen nicht.
Das Verfahren wird wie geplant morgen mit der Vernehmung von drei Zeugen fortgesetzt. Dabei wird es insbesondere um die Befunde am Tatort gehen.