Niedersachsen klar Logo

Vortragsreihe Oberlandesgericht Celle

Vortragsreihe


"S7EBEN - Die Zahl 7"


Ein Vortag des

Präsidenten des Thüringer Oberlandesgerichts
Stefan Kaufmann
Jena


Dienstag, 3. November 2015, 20:00 Uhr


mit anschließendem Empfang



Warum wurde ein als Schneewittchen bekannter, siebenjähriger Flüchtling hinter sieben Bergen von sieben Zwergen gepflegt; warum waren es gerade sieben junge Geißlein, die der Wolf fressen wollte, und warum stieg dem tapferen Schneiderlein das Erlegen von sieben Fliegen mit einem Streich zu Kopf? Wieso wurden sieben Brüder zu Raben verwandelt und nicht sechs oder acht. Weshalb bekam Hans im Glück sein erstes Tauschobjekt, einen Goldklumpen, als Entlohnung für ausgerechnet sieben Jahre Arbeit? Und warum mussten ausgerechnet sieben Schwaben den großen Spieß tragen und jämmerlich ertrinken? Und last not least, weshalb kommt man mit Siebenmeilenstiefeln so schnell voran? Diesen Fragen wird der Präsident des Thüringer Oberlandesgerichts in seinem Vortrag nicht nachgehen. Vielmehr wird er aufzeigen, dass der SIEBEN unter allen Zahlen eine ungewöhnlich herausragende Bedeutung zukommt, und dabei auch versuchen, sich der Antwort auf die Frage nähern, warum dies so ist.

Stefan Kaufmann, Jahrgang 1953, leitet seit Oktober 2006 das Thüringer Oberlandesgericht in Jena. Nach seinen juristischen Examina in Frankfurt am Main, baute er zunächst das Rechtsamt der Stadt Bad Soden a. Ts. auf, um dann 1987 Richter in Hessen zu werden. Die Wiedervereinigung führte ihn 1992 nach Erfurt, wo er mithalf, das Justizprüfungsamt aufzubauen, dessen Präsident er im Jahre 2000 wurde. Von 2004 bis zum Oktober 2006 führte er die Zentralabteilung im Thüringer Justizministerium.
Die Historische Bibliothek des OLG Jena setzt sich zusammen aus Beständen des Hofgerichts (1566 bis 1816), des Oberappellationsgerichts (bis 1878) und des 1952 aufgelösten Oberlandesgerichts jeweils in Jena. Nach der Wiedererrichtung des Oberlandesgerichts im Jahr 1993 war es gelungen, den über vierzig Jahre lang nach Potsdam ausgelagerten Buchbestand zum Teil (30.000 Bände) nach Jena zurückzuführen. Viele der rechtshistorisch wertvollen Bücher befinden sich derzeit in einem Zustand, der eine Nutzung, insbesondere durch die Wissenschaft, nicht erlaubt. Der Förderverein, den Herr Präsident Kaufmann nach Amtsantritt initiiert hat, und der inzwischen bereits auf über 100 Mitglieder angewachsen ist, bemüht sich, die Mittel für die Restaurierung der wichtigsten Bände zusammenzutragen. Der Vortrag "S7EBEN", der erstmals anlässlich der Feier zum siebenjährigen Bestehen des Fördervereins gehalten wurde, ist Teil dieser Bemühungen. Näheres siehe www.hbtoj.de.


Eintrittskarten sind zum Preis von 5 € im Vorverkauf
im Oberlandesgericht Celle, Zimmer 140,
(Mo. bis Do. 09:00 Uhr bis 15:30 Uhr, Freit. bis 12:00 Uhr)
oder der Abendkasse erhältlich.

Reservierungen werden entgegengenommen unter Tel.: 206 204.
Es wird gebeten, reservierte Karten bis zum 3. November 2015, 14:00 Uhr abzuholen.




Präsident Stefan Kaufmann

Präsident des Thüringer Oberlandesgerichts Stefan Kaufmann

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln