Artikel-Informationen
erstellt am:
14.02.2023
CELLE. Martin Strube ist neuer Vizepräsident des Amtsgerichts Hannover. Er war zuvor Direktor des Amtsgerichts Uelzen und folgt Achim Hippe nach, der Ende Dezember 2022 pensioniert wurde. Die Präsidentin des Oberlandesgerichts Stefanie Otte überreichte Herrn Strube am 13. Februar 2023 seine Ernennungsurkunde, die nur wenige Minuten zuvor von Justizministerin Dr. Kathrin Wahlmann im Oberlandesgericht unterzeichnet worden war.
„Es tut mir für Uelzen leid, aber es ist ein sehr guter Tag für das Amtsgericht Hannover“, betonte Stefanie Otte. „Martin Strube ist eine überaus engagierte und erfahrene Richterpersönlichkeit. Mit seiner stets zuversichtlichen Gelassenheit schafft er einen ausgeprägten Teamgeist und verbreitet bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Sicherheit und eine kreative und produktive Arbeitsatmosphäre. Er hat sich bei der Leitung des Amtsgerichts Uelzen mit seinem gut 120 Köpfe starken Kollegium hervorragend bewährt. Er kann die Vorteile der Digitalisierung der Justiz ausschöpfen und die Justiz zukunftsfest machen. Er ist die richtige Person in dem Führungsteam des Amtsgerichts Hannover – des größten Amtsgerichts in Niedersachsen.“
Der 50jährige Martin Strube wurde 2000 in den Justizdienst des Landes Niedersachsen eingestellt. Seit 2005 war er als Richter am Amtsgericht Hannover tätig, wo er seit 2014 eine Abteilung für Zivil- und Vollstreckungsrecht geleitet hat. Am 16. Februar 2022 wurde er zum Direktor des Amtsgerichts Uelzen ernannt. Weiterhin übt er Lehraufträge in der Ausbildung für Proberichterinnen und Proberichter sowie in der Ausbildung zu Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollzieher aus. Seit 2018 ist er zudem Beisitzer im Niedersächsischen Dienstgericht für Richter. Martin Strube ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Ansprechpartner:
Andreas Keppler
Richter am Oberlandesgericht
Pressesprecher
Telefon: 05141 / 206 777
01525 6798160