Neuer Richter am Oberlandesgericht
CELLE. Der Präsident des Oberlandesgerichts Celle Dr. Peter Götz von Olenhusen hat heute (15. Dezember 2016) Burkhardt Graefe zum Richter am Oberlandesgericht ernannt.
Der 48-jährige Graefe war nach Studium und Referendariat zunächst mehrere Jahre als Rechtsanwalt in Hannover tätig, bevor er im Februar 2002 in die Justiz des Landes Niedersachsen eintrat. Er war beim Landgericht Hildesheim, dem Amtsgericht Peine und der Staatsanwaltschaft Verden tätig. Im April 2007 wurde er in Hildesheim zum Richter am Landgericht ernannt.
Graefe war dort vor allem im Zivilrecht tätig. Der Richter widmete sich außerdem der Ausbildung des juristischen Nachwuchses und leitete ab 2006 zunächst eine Arbeitsgemeinschaft für Referendare und später einen zivilrechtlichen Klausurenkurs. Außerdem betreute er als Koordinator beim Landgericht Hildesheim als Pilotgericht seit 2014 die Einführung eines neuen Verfahrens zur Verbesserung der elektronischen Unterstützung bei der Erstellung von Dokumenten.
Nach den Planungen des Präsidiums des Oberlandesgerichtes soll Graefe im 1. und 13. Zivilsenat eingesetzt werden und sich u.a. mit Arzthaftungsrecht, Presse- und Urheberrecht, Rechtsstreitigkeiten aus Wasser- und Energielieferungen und mit Vergabeverfahren befassen.
links: Richter am Oberlandesgericht Burkhardt Graefe, rechts: Präsident des Oberlandesgerichts Dr. Götz v. Olenhusen
Artikel-Informationen