Neue Vorsitzende Richterin im Familiensenat des Oberlandesgerichts Celle
CELLE. Das Oberlandesgericht Celle hat eine neue Vorsitzende. Der Präsident des Oberlandesgerichts, Dr. Peter Götz von Olenhusen, händigte der neuen Vorsitzenden Richterin am Oberlandesgericht Antje Pommerien die von Ministerpräsident David Mc Allister und Justizminister Bernd Busemann unterzeichnete Urkunde aus.
Frau Pommerien wurde 1958 in Uelzen geboren und lebt seit Anfang der 90er Jahre mit ihrem Lebensgefährten im Landkreis Celle. Nach ihrem Referendariat wurde sie Richterin am Amtsgericht in Celle und wechselte 1997 in einen Familiensenat des Oberlandesgerichts. Als neue Vorsitzende des 15. Zivilsenats werden sie vorrangig Scheidungen, Unterhaltsprozesse und Sorgerechtsauseinandersetzungen aus den Landkreisen Gifhorn, Hildesheim, Holzminden und Peine beschäftigen. Ihr Senat ist außerdem mit der Spezialmaterie „Abstammungssachen“ befasst. In diesen Verfahren klären die Richter, von welchem Vater ein Kind abstammt , wenn diese Frage von einem Beteiligten aufgeworfen wird.
Der spektakulärste Fall, den der Senat in der nächsten Zeit zu entscheiden hat, betrifft eineiige Zwillinge, die beide als Vater in Betracht kommen, beide indes ihre Vaterschaft vehement bestreiten.
Präsident Götz von Olenhusen: "Als Gründungsmitglied unserer Mediationsabteilung verfügt Frau Pommerien über einen sehr großen Erfahrungsschatz, zwischen tief zerstrittenen Parteien erfolgreich zu schlichten. Dies wird ihr in ihrem Aufgabengebiet sehr zugute kommen, in dem häufig erbitterte Auseinandersetzungen aus gescheiterten Ehen über Unterhaltszahlungen und über den Verbleib gemeinsamer Kinder vor den Gerichten ihre Fortsetzung finden.“
Artikel-Informationen