Danksagung für die Unterstützung im Korruptionsfall beim Landesjustizprüfungsamt
Einladung
zum Empfang mit der Niedersächsischen Justizministerin
Antje Niewisch-Lennartz
Danksagung an das Celler Prüfteam
für die Unterstützung im Korruptionsfall beim Landesjustizprüfungsamt
Im Fall des angeklagten ehemaligen Referatsleiters des Niedersächsischen Landesjustizprüfungsamt (LJPA) hat das Niedersächsische Justizministerium vor einigen Tagen den Abschluss der Überprüfungen der Klausuren zur Zweiten juristischen Staatsprüfung gemeldet.
Zur Aufklärung des riesigen Sachverhalts-Komplexes und zum Schutze der betroffenen ehrlichen Prüfungskandidaten, die ihre Examina ohne Betrug und Tricksereien erarbeitet haben, hatte das Justizministerium sämtliche Prüfungsleistungen zum Zweiten juristischen Staatsexamen seit dem Jahr 2011 einer gesonderten Überprüfung unterzogen. Ein Team aus 200 Sonderprüfern untersuchte seit April die Abschlüsse von rund 2000 fertigen Volljuristen. Für diesen Einsatz möchte die Niedersächsische Justizministerin Antje Niewisch-Lennartz den Richterinnen, Richtern, Staatsanwältinnen und Staatsanwälten aus dem Celler Prüfteam ihren Dank im Rahmen eines Empfangs auszusprechen. Ca. 30 Juristen vom Landessozialgericht, vom Oberverwaltungsgericht, aus der Generalstaatsanwaltschaft Celle und vom Oberlandesgericht Celle werden ebenso erwartet wie die Gerichtspräsidenten Dr. van Nieuwland (OVG), Heine (LSG) und Generalstaatsanwalt Dr. Lüttig.
Zu dieser Veranstaltung lädt der Präsident des Oberlandesgerichts Celle, Dr. Peter Götz von Olenhusen, Vertreterinnen und Vertreter der Presse und der übrigen Medien herzlich ein
am Montag, dem 26. Januar 2015,
um 15:00 Uhr,
in den Plenatsaal des Oberlandesgerichts Celle, Schloßplatz 2, 29221 Celle.
Frau Ministerin wird für ein Interview zur Verfügung stehen.
Aus organisatorischen Gründen wären wir für eine vorherige Anmeldung per E-Mail unter olgce-poststelle@justiz.niedersachsen.de oder telefonisch unter 05141/206306 dankbar.
Dr. Götz Wettich
Richter am Oberlandesgericht
Pressesprecher
Artikel-Informationen
Ansprechpartner/in:
RiOLG Antonius Dr. Hüntemann, Pressesprecher
Oberlandesgericht Celle
Pressestelle
Schloßplatz 2
29221 Celle
Tel: 05141 206-777