Niedersachsen klar Logo

OLG-Präsident übergibt Unterschriftenliste gegen den Ausbau der Richard-Katzenstein-Strasse

Am Mittwoch, den 8. Dezember, haben der Präsident des Oberlandesgerichts Celle (OLG), Dr. Peter Götz von Olenhusen, und der Vorsitzende des örtlichen Richterrats, Dr. Andreas Scholz, dem Celler Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende eine Unterschriftenliste gegen den Ausbau der Richard-Katzenstein-Strasse übergeben. Rund 750 Celler Bürgerinnen und Bürger, Gerichtsangehörige und Besucher des OLG haben sich darin gegen den Ausbau der zwischen dem Schloss und dem OLG liegenden, bislang nur für den Busverkehr freigegebenen Fahrbahn ausgesprochen.

Das neue Verkehrskonzept sieht den Ausbau zu einer doppelspurigen Strasse vor. Hierüber soll der Verkehr von einem ebenfalls neu geplanten Kreisel an der Mühlenstrasse in Richtung Schlossplatz geführt werden. Im Gegenzug soll die Hehlentorstrasse nur noch für den Anliegerverkehr geöffnet sein.

Die Aktion war vom Richterrat des OLG im Mai initiiert worden und lief bis zum September. Dr. Scholz hält die Aktion für gelungen: "Viele Bürgerinnen und Bürger stimmen uns zu und halten die Zerteilung des historisch ebenso bedeutsamen wie touristisch wichtigen Schlossensembles und den Eingriff in den Schlosspark für einen Fehler." Das Projekt ist zwar aufgrund der Haushaltslage zunächst auf Eis gelegt, die Stadt hält derzeit aber an ihren Planungen fest.

OLG-Präsident Dr. Götz von Olenhusen sieht dies kritisch: "Das Schloss mit seinem Park ist ein schützenswertes Ensemble. Wir sehen auch das OLG als Teil dieser Einheit an. Leider wird in Deutschland der Gartendenkmalpflege noch nicht die gebührende Bedeutung beigemessen wie in anderen Ländern. Mit dieser Unterschriftenaktion möchten wir in der Celler Öffentlichkeit eine Diskussion anregen. Jede Bürgerin und jeder Bürger sollte sich fragen, ob der Ausbau einer Strasse mit relativ eingeschränktem Nutzen diesen Verlust wert ist. Letztlich leidet damit auch die touristische Attraktivität Celles." Oberbürgermeister Mende empfing die kleine Delegation freundlich: "Unabhängig davon, wie man inhaltlich zu der Frage steht, begrüße ich es, wenn Projekte dieser Art in der breiten Öffentlichkeit diskutiert werden."

Unterschriftenliste  
Übergabe der Unterschriftenliste
Unterschriftenliste  
Übergabe der Unterschriftenliste
Presse
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln