Niedersachsen klar Logo

Vortrag von Botschafter Wolfgang Ischinger

Im Rahmen der Vortragsreihe des Oberlandesgerichts Celle beginnt die Wintersaison im neu restaurierten Plenarsaal mit einem Vortrag von

Botschafter Wolfgang Ischinger
am 25. Oktober 2010, 20 Uhr
zum Thema
Strategische Fragen europäischer Sicherheit

Wolfgang Ischinger, Jahrgang 1946, studierte Jura und Völkerrecht in Bonn, Genf und an der Fletcher School of Law and Diplomacy in Medford, USA.

Ab 1973 war er zunächst Mitarbeiter im Kabinett des UN-Generalsekretärs Kurt Waldheim. Ab 1975 trat er in den Auswärtigen Dienst der Bundesrepublik Deutschland ein und wurde bald einer der engsten Mitarbeiter des damaligen Außenministers Genscher.

Von 1993 bis 1998 war er Chef des Planungsstabes und dann Leiter der Politischen Abteilung im Auswärtigen Amt, von 1998 bis 2001 Staatssekretär des auswärtigen Amtes. Als Botschafter vertrat er die Bundesrepublik Deutschland von 2001 bis 2006 in den Vereinigten Staaten von Amerika und von 2006 bis 2008 im Vereinigten Königreich.

Heute ist der verheiratete Vater dreier Kinder Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz sowie Generalbevollmächtigter für Regierungsbeziehungen des Versicherungskonzerns Allianz.

Die Sicherheits- und Krisenpolitik war Herrn Botschafter Ischinger stets ein besonderes Anliegen. Unter anderem war er mit dem US-Diplomaten Richard Holbrooke am Friedensabkommen von Dayton für Bosnien-Herzegowina und später am Balkan-Stabilitätspakt beteiligt. Ferner setzte er sich bei den Nato-Russland-Verhandlungen und für die Lösung des Kosovokonflikts ein.

Eintrittskarten sind zum Preis von 3 € im Vorverkauf im Oberlandesgericht, Schloßplatz 2, Zimmer 140 (von 9:00 bis 14:00 Uhr) oder an der Abendkasse erhältlich. Reservierungen werden unter (Tel.:206 204 entgegengenommen. Es wird gebeten, reservierte Karten bis zum 25. Oktober 2010, 14:00 Uhr, abzuholen.

Presse
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln