Plädoyer der Verteidigung im PKK-Prozess
In der heutigen Sitzung des 1. Strafsenats - Staatsschutzsenat - des Oberlandesgerichts Celle haben die Verteidiger des wegen Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung angeklagten türkischen Staatsbürgers kurdischer Abstammung plädiert (2 StE 3/06).
Während die Bundesanwaltschaft eine Freiheitsstrafe von 3 Jahren und 3 Monaten beantragt hatte, stellte die Verteidigung des Angeklagten keinen bezifferten Antrag. Hilfsweise beantragte sie aber die Aufnahme weiterer Beweise (Zeugen, Aktenbeiziehung).
Der für morgen, den 11. Oktober 2006, anberaumte Termin wurde auf 10 Uhr verlegt.
Über den Fortgang des Strafverfahrens und das etwaige Urteil wird durch weitere Pressemitteilung informiert werden.