Ausstellung im Oberlandesgericht
Ist das Kunst - oder kann das weg?
Im Rahmen der ständigen Kunstausstellung im Oberlandesgericht Celle präsentiert das Oberlandesgericht Kunstwerke von Agnes Pfeil
Frau Pfeil wurde am 18.1.1951 in Celle geboren und ist im Landkreis Celle 12 Jahre aufgewachsen. Ihr Abitur absolvierte sie 1969 in Quakenbrück, danach Jurastudium in Münster und Göttingen von 1970 bis 1975, Referendarzeit in Göttingen (zweimal kurz unterbrochen durch die Geburt der Kinder 1976 und 1977) und ist seit März 1979 in der niedersächsischen Justiz tätig. 1981 Wechsel von Göttingen in den Landgerichtsbezirk Verden. Seit 1988 war sie zunächst Richterin am Amtsgericht Stolzenau und ist seit 1999 dort Direktorin.
Neben der Vollzeitberufstätigkeit, der alleinigen Versorgung der beiden Kinder, dem Hobby des Reitens mit der Haltung von mehreren Pferden, der Instandhaltung eines Resthofes und einer Leidenschaft zu Bautätigkeiten blieb über viele Jahre kaum Zeit für künstlerische Ambitionen. Eine erbliche Vorbelastung wäre festzustellen – die fast professionelle Porzellanmalerei der Mutter führte allerdings zu erheblichen Zweifeln an den eigenen Fähigkeiten auf diesem Gebiet.
Vor etwa 12 Jahren führte eine Ausstellung der bekannten Nienburger Künstlerin Ruth Schein zu einem Umdenken. Ihre ausgestellten Bilder - meist Aquarelle mit Landschaftsmalerei - faszinierten durch die Farbwahl und den Malstil so, dass zunächst der Besuch von ihr geleiteter Volkshochschulkurse folgte. Als diese Kurse altersbedingt eingestellt wurden, ergab sich die Gelegenheit weiterhin privaten Malunterricht bei ihr zu nehmen. Seit vielen fahren wird etwa einmal wöchentlich für ca. 2 Stunden gemeinsam gemalt. Sämtliche ausgestellten Werke sind in diesen kurzen Zeiten entstanden.
Die Präsentation findet im Durchgang zum Hochhaus statt.
Die Ausstellung kann während der normalen Öffnungszeiten des Oberlandesgerichts (Montag bis Donnerstag vom 08:15 Uhr bis 15:15 Uhr, Freitag von 08:15 Uhr bis 12:15 Uhr) von allen Interessierten besucht werden.