Zum Niedersachsen-Portal
Ministerien
Ministerpräsident
Staatskanzlei
Ministerium für Inneres und Sport
Finanzministerium
Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung
Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Kultusministerium
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Justizministerium
Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz
Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung
Service
Dienstleisterportal Niedersachsen
Serviceportal Niedersachsen
A
A
Suchen
Wir über uns
Übersicht
Grußwort der Präsidentin
Behörden- und Geschäftsleitung
Der Bezirk
Stellung des OLG
Zwangsversteigerungen
Geschäftsverteilung
Mediation beim Güterichter
Datenschutzerklärungen
Geschichte des OLG
Bibliothek
Sitemap
Impressum
Aktuelles
Übersicht
Presseinformationen
Abo-Service für Presseinformationen
Presseabteilung
Kunstausstellungen
Vortragsreihe
INFOService Niedersächsische Justiz
Ergebnisse der 74. Jahrestagung zum Einsatz künstlicher Intelligenz in der Justiz u.a
Jahresbericht 2021/2022
Grundlagenpapier zum Einsatz künstlicher Intelligenz in der Justiz
Modernisierung des Zivilprozesses Diskussionspapier
Podiumsdiskussion zur Veröffentlichung von Entscheidungen
Tagung "Künstliche Intelligenz in der Justiz"
Rechtsprechung
Übersicht
Richterliche Geschäftsverteilung
Nds. Rechtsprechungsdatenbank
Unterhaltsrechtliche Leitlinien
Nds. Anwaltsgerichtshof
Service
Übersicht
Justizportal
Besucherinformationen
Videoverhandlungen
Barrierefreiheit
Informationen zum Opferschutz
Notarinnen und Notare
Ehefähigkeitsverfahren
Grundbuchabrufverfahren in Niedersachsen
Kontakt
Karriere/ Ausbildung
Übersicht
Aktuelle Stellenauschreibungen
Richterdienst
Justizassistenz
Referendariat
Übersicht
Bewerbungsverfahren
Der juristische Vorbereitungsdienst
JumP - Justizreferendare mit Profil
Hinweise zum zweiten juristischen Staatsexamen
Diplom-Rechtspfleger
Gerichtsvollzieher
Justizfachwirte
Justizwachtmeister
Praktikum
Zentrale Ausbildungsstelle (ZAS)
Übersicht
Allgemeine Informationen
Ausbildungsbetreuer/innen
Leichte Sprache
Übersicht
Leichte Sprache in der Justiz
Was ist Justiz?
Mitarbeiter in der Justiz
Schlichten statt richten
Die verschiedenen Gerichtsverfahren
Übersicht
Der Zivilprozess
Der Strafprozess
Das Gerichtsverfahren
Die Prozessbegleitung für Opfer
Bildrechte
Impressum
Datenschutz
Startseite
Aktuelles
Ergebnisse der 74. Jahrestagung zum Einsatz künstlicher Intelligenz in der Justiz u.a
„Ergebnisse der 74. Jahrestagung zum Einsatz künstlicher Intelligenz in der Justiz u.a.“
Beschluss_der_74._Jahrestagung_zum_Einsatz_knstlicher_Intelligenz__KI__und_algorithmischer_Systeme_in_der_Justiz.pdf - Download
Beschluss_der_74._Jahrestagung_zur_Bewltigung_von_Massenverfahren.pdf - Download
Pressemitteilung_des_Oberlandesgerichts_Rostock_zu_den_Ergebnissen_der_74._Jahrestagung.pdf - Download
Grundlagenpapier_der_Arbeitsgruppe_zum_Einsatz_von_KI__und_algorithmischen_Systemen_in_der_Justiz.pdf - Download
Drucken
Artikel-Informationen
erstellt am:
31.05.2022
E-Mail an Ansprechpartner/in
Bildrechte
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Inhaltsverzeichnis
Barrierefreiheit
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln
Einstellungen
zur Desktopansicht wechseln